Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!
14.09.2025
|
Schloss Blankenburg
Vortrag Heinz Möller „ESPA Blankenburg“
Vortrag & Lesung

Foto: © pr
Infos zur Veranstaltung
Ein Zug mit Umsiedlern aus Ehrenberg/Böhmen landete 1946 in Blankenburg und gründete die Sparterie GmbH. Zwei Jahre später wurde die GmbH freiwillig in einen VEB umgewandelt. Ehrenberger Sparterie- Arbeiter stellten als typisches Sparterie- Erzeugnis den Strohhut her. Dazu hat die Regierung Sachsen- Anhalt 1948/49 Heimarbeiter gesucht und in Beschäftigung gebracht. Der Strohhut ist nicht aus Stroh , sondern aus Weichholz. In den Jahren ab ca. 1953/54 stellte der VEB Küchenmöbel her, die aber keine hohe Qualität hatten. Ab ca. 1969 wurde die Kinderbettenproduktion des Privatbetriebs Martini & Müller KG Wernigerode mit ESPA erweitert, nach Verstaatlichung erfolgte eine erneute Kooperation. Der VEB Möbelfabrik Wernigerode wurde Anfang der achtziger Jahre an ESPA Blankenburg angegliedert. Das typische Kinderbett der DDR kam aus Blankenburg, es wurde nur in sehr geringen Mengen exportiert. In Wernigerode wurden Kleiderschränke für den Export in die BRD und Frankreich hergestellt. Nach der Wende konnte der Betrieb nicht überleben.
Mit vielen schönen Bildern wird ein Überblick über Entstehung und Wachstum des Betriebes gegeben. Besonders die Sparterie – Erzeugnisse werden mit Bildern aus dem Stadtarchiv dargestellt.
Einzel-Termine
So, 14.09.2025