Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!
15.11.2025
|
Kloster Michaelstein
Salon-Soirée
Konzert
Foto: © Fotolia, Lienchen020
Infos zur Veranstaltung
Auch in der Klaviermusik war spätestens um 1830 ein moderner Trend zu beobachten: Man schwärmte nun von poetischen Gedanken, und das „Lyrische Klavierstück“ überschwemmte sintflutartig die Klavierpulte in ganz Europa. Hier huschten Elfen und Teufel, Harlekine und Traumreisende, Operngestalten und Märchenfiguren in Fantasiebildern, Potpourris oder Impromptus durch die Salons und Wohnräume, dort begeisterten Klaviertänze oder Lieder
ohne Worte die erwachten Gefühlswelten. Als ein Wegbereiter dieser Modeform führte Edvard Grieg in nordischen Tonbildern seine „Lyrischen Stücke“ zum Erfolg. In seinem „Zug der Zwerge“ ahnt man die norwegischen Trolle vorüberziehen! Varvara Manukyan wird Bekanntes und Unbekanntes aus Miniaturen, den „Zwergen“ der Klavierliteratur, auch auf
frühen Pianinos des 19. Jahrhunderts spielen – auf den „Zwergen“ der Klavierinstrumente.
Einzel-Termine
Sa, 15.11.2025