Icon ZugEinfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!

graue Ecke oben rechts
01.07.2023 - 15.10.2023 | Kunstsammlung Jena

Der große Schwof - Feste feiern im Osten

Ausstellung

Foto: © Barbara Metselaar Berthold
graue Ecke unten mitte

Infos zur Veranstaltung

Unsere Ausstellung blickt auf Feste und Feiern in der DDR, insbesondere in den 1980er-Jahren. Das sind vor allem jene Jahre in denen die Fassaden bröckelten, viele Menschen das Land verließen und eine neue, selbstbewusste Generation von Menschen die eigene Existenz hinterfragten. In dieser Zeit spielten Feste und Feiern eine große Rolle, waren essenziell – und hatten eine Bedeutung, die sich aus dem Erleben geschlossener Gesellschaften ableitet. Neben offiziellen Feiern waren das in erster Linie Feste, deren Art und Weise man selbst bestimmen konnte; und die Bilder zeigen es: Es ist kaum zu fassen, welche Vielfalt trotz schwieriger politischer Bedingungen möglich war. Fragt man Menschen nach ihrem geselligen Leben in der DDR, geht fast immer ein Leuchten über ihre Gesichter. Viele erzählen gern von genau diesen Erinnerungen, von ungezwungenen Gemein­samkeiten, an ein Miteinander jenseits der offiziellen Normen und politischer Vorgaben. Feiern, Tanzen, Trinken: Zu allen Zeiten galt „Schwofen“ als willkommenes Ventil für aufgestaute Ener­gien, die aus dem Diktat von Meinungen, Redeverboten, Diskreditierungen und einer Bevorteilung opportunistischer Verhaltensweisen erwachsen sind. Die Themen sind mit Absicht breit gewählt und reichen von der Männertagssause im Vogtland über Dorfhochzeiten und Spontanpartys in Kneipen und Wohnungen bis hin zu den legendären Modehappenings im Prenzlauer Berg. Gezeigt werden Fotografien von 31 Künstlerinnen und Künstlern, die dieses privat und öffentlich so gewichtige Thema in Anlässen und künstlerischen Handschriften bis in die Zeit der Wende darstellen und hinterfragen. Die Kapitel sind verrückt, langweilig, von außerordentlicher Schönheit oder so stumpf wie ein normierter Alltag nur sein kann. Sie sind so heterogen wie das Leben und die Lebenserfahrungen in diesem untergegangenen Land gewesen sind. Jenseits aller Klischees vom grauen Osten und tagtäglicher Überwachung zeigt die Ausstellung aber auch ein höchst überraschendes Stück Alltagskultur – lebendig, bunt und überraschend vielfältig.

Einzel-Termine

Sa, 01.07.2023
So, 02.07.2023
Di, 04.07.2023
Mi, 05.07.2023
Do, 06.07.2023
Fr, 07.07.2023
Sa, 08.07.2023
So, 09.07.2023
Di, 11.07.2023
Mi, 12.07.2023
Do, 13.07.2023
Fr, 14.07.2023
Sa, 15.07.2023
So, 16.07.2023
Di, 18.07.2023
Mi, 19.07.2023
Do, 20.07.2023
Fr, 21.07.2023
Sa, 22.07.2023
So, 23.07.2023
Di, 25.07.2023
Mi, 26.07.2023
Do, 27.07.2023
Fr, 28.07.2023
Sa, 29.07.2023
So, 30.07.2023
Di, 01.08.2023
Mi, 02.08.2023
Do, 03.08.2023
Fr, 04.08.2023
Sa, 05.08.2023
So, 06.08.2023
Di, 08.08.2023
Mi, 09.08.2023
Do, 10.08.2023
Fr, 11.08.2023
Sa, 12.08.2023
So, 13.08.2023
Di, 15.08.2023
Mi, 16.08.2023
Do, 17.08.2023
Fr, 18.08.2023
Sa, 19.08.2023
So, 20.08.2023
Di, 22.08.2023
Mi, 23.08.2023
Do, 24.08.2023
Fr, 25.08.2023
Sa, 26.08.2023
So, 27.08.2023
Di, 29.08.2023
Mi, 30.08.2023
Do, 31.08.2023
Fr, 01.09.2023
Sa, 02.09.2023
So, 03.09.2023
Di, 05.09.2023
Mi, 06.09.2023
Do, 07.09.2023
Fr, 08.09.2023
Sa, 09.09.2023
So, 10.09.2023
Di, 12.09.2023
Mi, 13.09.2023
Do, 14.09.2023
Fr, 15.09.2023
Sa, 16.09.2023
So, 17.09.2023
Di, 19.09.2023
Mi, 20.09.2023
Do, 21.09.2023
Fr, 22.09.2023
Sa, 23.09.2023
So, 24.09.2023
Di, 26.09.2023
Mi, 27.09.2023
Do, 28.09.2023
Fr, 29.09.2023
Sa, 30.09.2023
So, 01.10.2023
Di, 03.10.2023
Mi, 04.10.2023
Do, 05.10.2023
Fr, 06.10.2023
Sa, 07.10.2023
So, 08.10.2023
Di, 10.10.2023
Mi, 11.10.2023
Do, 12.10.2023
Fr, 13.10.2023
Sa, 14.10.2023
So, 15.10.2023

Adresse

Markt 7, 07743 Jena

Route berechnen