Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!
Zeiss Planetarium Jena
Ein Blick in die Sterne
Beschreibung
Das Zeiss-Planetarium Jena wurde 1926 eröffnet und entstand durch eine Kooperation von Oskar von Miller, dem Begründer des Deutschen Museums in München und dem Unternehmen Zeiss aus Jena.
Im Laufe der Jahre wurde das Planetarium immer wieder baulich und technisch modernisiert. So wurde zum Beispiel 1984/85 computergesteuerte Technik eingebaut, was zu einer Neuorientierung im Programmangebot führte. Heute gibt es im Planetarium eine bunte Mischung aus klassischen, live vorgetragenen Sternführungen und ein breites Spektrum an multimedialen Bildungs- und Unterhaltungsveranstaltungen.
Das Planetarium entführt seine Besucher*innen in fremde Galaxien und biete ein spektakuläres Erlebnis für Groß und Klein.
Viele weitere spektakuläre Wandertouren, imposante Fotospots sowie spannende Ausflugstipps in der Region findest du in unseren Broschüren.
Hier kostenlos anschauen und downloaden.
Anreiseinformationen
aus Richtung Halle
mit der RE 18 (DB) und RB25 Richtung Saalfeld ohne Umstieg über Naumburg Richtung Jena
aus Richtung Saalfeld
mit der RE 18 (DB) und RB25 Richtung Halle ohne Umstieg Richtung Jena
In Halle und Saalfeld hast du stündlich Anbindung ins Saaletal. Aktuelle Fahrzeiten und Informationen erhältst du in der INSA Fahrplanauskunft .
Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!