Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!
Spaziergang am Karl-Heine-Kanal
Industriekultur trifft Natur
Beschreibung
Der Karl-Heine-Kanal ist ein idyllisches Juwel, das Leipzigs Verbindung von Industriegeschichte und Natur auf einzigartige Weise erlebbar macht.
Ein Spaziergang entlang der Promenade führt vorbei an historischen Backsteinbauten, gemütlichen Cafés und malerischen Ufern – ein perfekter Ort, um Leipzigs besonderen Charme zu entdecken und in Ruhe zu genießen. Ob im sommerlichen Grün, umgeben von bunten Herbstblättern, auf eisbedecktem Wasser oder inmitten voller Blütenpracht – der Kanal ist zu jeder Jahreszeit ein Highlight im belebten Leipziger Westen.
Der 3,3 Kilometer lange, künstlich angelegte Kanal lädt zu ausgiebigen Spaziergängen entlang des Ufers ein. Alternativ lässt er sich auch entspannt bei einer Bootstour auf Leipzigs Wasserwegen erkunden. Während der Erkundungstour beeindrucken historische Villen und moderne Industrielofts. Zahlreiche ruhig gelegene Plätze bieten außerdem die perfekte Gelegenheit für eine Pause. Besonders beliebt sind die Treppen an der Philippuskirche, die im Sommer ein Hotspot sind, um dem leisen Plätschern des Wassers zu lauschen und die Schönheit des Kanals zu bewundern.
© abellio
Anreiseinformationen
aus Richtung Naumburg
mit dem RE 15 und der RB 20 ohne Umstieg Richtung Leipzig
aus Richtung Erfurt
mit der RB 20 ohne Umstieg Richtung Leipzig
Aktuelle Fahrzeiten und Informationen erhältst du in der INSA Fahrplanauskunft
Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!