Icon ZugEinfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!

graue Ecke oben rechts

Schloss Neu-Augustusburg

Frühbarock vom Feinsten

Kategorie Icon Kultur
Kultur
graue Ecke unten mitte

Beschreibung

Auf den Ruinen der Burg Weißenfels entstand in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts das beeindruckende Schloss Neu-Augustusburg im Stil des frühen Barocks.

Bis 1746 beherbergte es die Herzöge von Sachsen-Weißenfels und entwickelte sich rasch zu einer kulturellen Hochburg.

So brachte der Leibarzt des Herzogs Johann Adolf I. eines Tages seinen siebenjährigen Sohn mit nach Weißenfels und ließ ihn Orgel spielen.
Der Herzog erkannte beim Zuhören das große Talent des jungen Musikers und veranlasste daraufhin, ihn musikalisch ausbilden zu lassen.
Bei diesem Jungen handelte es sich um niemand Geringeren als den berühmten Komponisten und Musiker Georg Friedrich Händel. Weißenfels gilt somit als Entdeckungsort des musikalischen Genies.

Doch nicht nur Händel war Gast im Schloss Neu-Augustusburg. Auch Johann Sebastian Bach fungierte hier seiner Zeit als Hofkapellmeister und Caroline Neuber trat im Komödiensaal des Nordflügels auf.

Ein besonderes Highlight dieses Ausflugsziels ist die Schlosskirche St. Trinitatis, welche zu den schönsten Frühbarock-Kirchen Mitteleuropas zählt.

Über die Geschichte des Schlosses und ihrer Bewohner*innen kann man im hauseigenen Museum mehr erfahren und zudem die größte Schuhausstellung der neuen Bundesländer bestaunen.

Viele weitere spektakuläre Wandertouren, imposante Fotospots sowie spannende Ausflugstipps in der Region findest du in unseren Broschüren.

Hier kostenlos anschauen und downloaden. Zum Downloadbereich

 

© lapping / pixabay.de

©Abellio

Adresse

Zeitzer Str. 4, 06667 06667 Weißenfels

Route berechnen

Anreiseinformationen

aus Richtung Halle
mit der RE 16 und der RB 25 über Merseburg ohne Umstieg Richtung Naumburg/Jena

aus Richtung Jena
mit der RB 25 über Naumburg ohne Umstieg Richtung Halle

aus Richtung Leipzig
mit der RB 20 ohne Umstieg Richtung Naumburg/Jena

aus Richtung Erfurt
mit der RB 20 über Weimar/Naumburg ohne Umstieg Richtung Leipzig

Icon ZugEinfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!

Weitere Reiseziele in der Nähe

In dieser Region gibt es keine Highlights.