Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!
Quedlinburg
Filmstadt und Weltkulturerbe
Beschreibung
Die Stadt Quedlinburg wurde bereits 1994 aufgrund ihrer vielzähligen, einzigartigen Fachwerkhäuser und Gebäude zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Bei einem Spaziergang durch die historische und beeindruckende Altstadt gibt es viel zu entdecken. Dabei solltest du unbedingt die Stiftskirche St. Servatius – auch Quedlinburger Dom genannt – besuchen und auch die Käsekuchenbäckerei Vincent ist einen Halt wert.
Aber auch als Filmstadt hat sich Quedlinburg einen Namen gemacht. Bereits über 100 nationale und internationale Produktionen wurden hier gedreht. Bis heute fallen darunter Abenteuerstreifen, bekannte Kinderfilme und Märchenproduktionen sowie Literaturverfilmungen, die den Charme der über 2.000 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten für sich nutzen. In unserer kostenlosen Broschüre Film- und Welterbestadt Quedlinburg erfährst du alles über die gedrehten Filme und Serien sowie die Drehorte in der Weltkulturerbestadt.
Viele weitere spektakuläre Wandertouren, imposante Fotospots sowie spannende Ausflugstipps in der Region findest du in unseren Broschüren.
Hier kostenlos anschauen und downloaden.
Anreiseinformationen
aus Richtung Berlin
mit dem HBX ohne Umstieg Richtung Magdeburg/Thale
aus Richtung Magdeburg
mit der RE 11 und HBX ohne Umstieg Richtung Thale
Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!