Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!
Das Kyffhäuser-Denkmal
Schönheit der Stille
Beschreibung
Es ist das kleinste Mittelgebirge Deutschlands – dennoch besticht der Kyffhäuser auf seinen rund 60 km2 mit einer ausgeprägten und vielseitigen Natur. Die steile Nordseite ist mit dichten Buchenwäldern bedeckt, die sanft fließende Südseite besteht aus steppenähnlichen Karstgebieten. Der GeoPark Kyffhäuser erstreckt sich von Kindelbrück in Thüringen bis nach Kelbra in Sachsen-Anhalt. Die abwechslungsreiche Landschaft lädt zum Entdecken ein und anhand der Gesteine lassen sich 300 Millionen Jahre Erdgeschichte nachvollziehen.
Über der einzigartigen Natur ragt ein menschengemachtes Geschichtszeugnis: Das Kyffhäuserdenkmal wurde zu Ehren des Kaisers Wilhelm I. von 1890 bis 1896 errichtet. 247 Stufen führen hinauf zur Turmkuppel und zu einem grandiosen Ausblick über die goldene Aue bis zum Brocken im Harz. Bei dem Aufstieg sollte man allerdings auf die Lautstärke achten: Der Saga nach schläft hier immer noch Barbarossa.
Viele weitere spektakuläre Wandertouren, imposante Fotospots sowie spannende Ausflugstipps in der Region findest du in unseren Broschüren.
Hier kostenlos anschauen und downloaden.
© Erik Schumann - Kyffhäuser Denkmal/stock.adobe.de
© Kyffhäuser Denkmal
© Roman - Kyffhäuser Denkmal Thüringen/stock.adobe.de
Anreiseinformationen
aus Richtung Halle
S7/RB57, RE8 und RE9 ohne Umstieg nach Berga-Kelbra, anschließend Bus 494 der Verkehrsgesellschaft Südharz.
In Halle hast du stündlich Anbindung nach Eisenach. Aktuelle Fahrzeiten und Informationen erhältst du in der INSA Fahrplanauskunft .
Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!