Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!
Kunstmuseum Moritzburg
Burg und Kunst erleben
Beschreibung
Einst als Residenz für die Magdeburger Erzbischöfe errichtet, ist die Moritzburg heute eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne. Nach ihrer Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg zu einem angesehenen Kunstmuseum umgebaut, das mit einer beeindruckenden Sammlung begeistert: Rund 250.000 Werke – darunter Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Druckgrafiken, Fotografien, Plastiken sowie Objekte des Kunsthandwerks und Designs – erwarten die Besucher. Ergänzt wird die Sammlung durch Münzen, Geldscheine und Medaillen, die das Museum zu einem echten Schatz der Kunstgeschichte machen.
Neben den Dauerexponaten finden jährlich wechselnde Sonderausstellungen mit nationalem und internationalem Anspruch sowie zu regionalen Themen und Künstler*innen statt. Damit ist die Moritzburg ein Highlight für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
Auch das Umfeld der Burg bietet viel zu entdecken. Direkt im ehemaligen Burggraben finden regelmäßig Theatervorstellungen und Flohmärkte statt, die den historischen Charakter der Anlage mit lebendiger Kultur verbinden. Wer nach der Erkundung der Burg das Grüne genießen möchte, hat es ebenfalls nicht weit.
© Lindasky76 - Kunstmuseum of Castle Moritzburg in Halle (Saale), Germany / stock.adobe.de
Anreiseinformationen
aus Richtung Naumburg
mit dem RE 16 oder der RB 25 ohne Umstieg Richtung Halle (Saale)
aus Richtung Erfurt
mit der RB20 ohne Umstieg Richtung Erfurt
aus Richtung Lutherstadt Eisleben
mit dem RE 9 oder der S7 ohne Umstieg Richtung Halle (Saale)
Aktuelle Fahrzeiten und Informationen erhältst du in der INSA Fahrplanauskunft.
Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!