Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!
Harzer Schmalspurbahnen
Tradition & Faszination
Beschreibung
Den Harz mit der Dampflokomotive entdecken! Mit der Hazerquerbahn, der Selkelbahn und der Brockenbahn geht es quer durch die magische Bergwelt unseres Harzes bis hoch auf den 1.141 m hohen Brocken. Oben angekommen, kann bei klarer Sicht ein atemberaubender und fantastischer Ausblick auf das Harzer Vorland genossen werden.
Auf zahlreichen Wanderwegen kann der Gipfel auch zu Fuß erklommen werden. Dabei lassen die ursprüngliche Landschaft aus schroffen Felsklippen, dichten Wäldern, zahlreichen Wiesen und Seen den Alltagstress ganz einfach verschwinden. Weiterhin verbindet die Harzquerbahn auf der Nord-Süd-Achse den Harz. Entlang der Steinernen Renne, Drei Annen Hohne und des Drängetals können Sie den Harz zwischen der Stadt Wernigerode und dem thüringischen Nordhausen bereisen.
Die Harzer Schmalspurbahn ist täglich mit
- 25 Dampflokomotiven,
- 10 Triebwagen,
- 12 Diesellokomotiven und
- 137 Wagen auf
- dem 140 Kilometer langen Streckennetz unterwegs.
© Nils Wiegemann
© DeniseHenze - Zug harz/pixaby.de
Viele weitere spektakuläre Wandertouren, imposante Fotospots sowie spannende Ausflugstipps in der Region findest du in unseren Broschüren.
Hier kostenlos anschauen und downloaden.
Anreiseinformationen
aus Richtung Halle
RE4 und RE24 über Halberstadt ohne Umstieg Richtung Goslar
aus Richtung Berlin
HBX ab Berlin Ostbahnhof über Potsdam und Magdeburg nach Halberstadt mit Umstieg in die RE24 Richtung Goslar
aus Richtung Magdeburg
RE11 nach Halberstadt mit Umstieg in die RE24 Richtung Goslar
In Halle und Magdeburg hast du stündliche Anbindung in den Harz, in Halberstadt stündlichen Anschluss in alle Richtungen. Beachte aus Richtung Berlin bitte die gesonderten Fahrzeiten des Harz-Berlin-Express (HBX) .
Aktuelle Fahrzeiten und Informationen erhältst du in der INSA Fahrplanauskunft .
Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!