Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!
Goslar
Wo einst Kaiser und Könige regierten.
Beschreibung
Die tausend Jahre alte Kaiserstadt Goslar kann sich auch heute noch sehen lassen und lädt mit einer wunderschönen Innenstadt, schmalen mittelalterlichen Gassen und einem belebten Marktplatz zum Bummeln und Verweilen ein.
Ein Blick in die Vergangenheit ermöglicht die Stadt mit:
- einer prächtigen Kaiserpfalz,
- den Resten der mittelalterlichen Stadtbefestigung,
- zahlreichen Kirchen und
- gut erhaltenen bunte Fachwerkhäuser
Seit 1992 gehört die Altstadt Goslars (gemeinsam mit dem Erzbergwerk Rammelsberg) zum Weltkulturerbe der UNESCO.
© Mapics - Weihnachtsmarkt in Goslar/stock.adobe.de
© Sina Ettmer - Goslar Marktplatz/stock.adobe.com
© Marketing GmbH/ FilmPunktTon | © Marketing GmbH/ Stefan Schiefer
Viele weitere spektakuläre Wandertouren, imposante Fotospots sowie spannende Ausflugstipps in der Region findest du in unseren Broschüren.
Hier kostenlos anschauen und downloaden.
Anreiseinformationen
aus Richtung Halle
RE4 und RE24 über Halberstadt ohne Umstieg Richtung Goslar
aus Richtung Berlin
HBX ab Berlin Ostbahnhof über Potsdam und Magdeburg nach Halberstadt mit Umstieg in die RE24 Richtung Goslar
aus Richtung Magdeburg
RE11 nach Halberstadt mit Umstieg in die RE24 Richtung Goslar
In Halle und Magdeburg hast du stündliche Anbindung in den Harz, in Halberstadt stündlichen Anschluss in alle Richtungen. Beachte aus Richtung Berlin bitte die gesonderten Fahrzeiten des Harz-Berlin-Express (HBX) .
Aktuelle Fahrzeiten und Informationen erhältst du in der INSA Fahrplanauskunft .
Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!