Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!
Die sagenumwobenen Barbarossahöhle
Ein schlafender Kaiser
Beschreibung
Die Barbarossahöhle wurde durch einen Zufall Mitte des 19. Jahrhunderts beim Anlegen eines Stollens entdeckt. Sie ist eine von weltweit nur zwei existierenden Schauhöhlen aus Anhydritgestein.
Ihren Namen hat die Höhle von Friedrich I., genannt Barbarossa, aus dem Adelsgeschlecht der Staufer, der von 1155 bis 1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches war. Einer Sage nach wurde Barbarossa in den Kyffhäuser verbannt und schläft noch heute in dem Denkmal, wo er auf eine bessere Zeit wartet. Es heißt, dass er aufwacht und auf die Erde zurückkehrt, wenn sein Bart dreimal um den Tisch gewachsen ist.
Besucher und Besucherinnen können auf einem ca. 800m langen Rundgang das Farb- und Formenspiel der Höhle bewundern. Auch zahlreiche kristallklare Seen sowie außergewöhnliche Gewölbe und Gesteinsformen tragen zu einem sagenhaften Ambiente bei.
Viele weitere spektakuläre Wandertouren, imposante Fotospots sowie spannende Ausflugstipps in der Region findest du in unseren Broschüren.
Hier kostenlos anschauen und downloaden.
© Stefan Müller - Barbarossahöhle/stock.adobe.de
Anreiseinformationen
aus Richtung Halle
S7/RB57, RE8 und RE9 ohne Umstieg nach Berga-Kelbra, anschließend Bus 494 der Verkehrsgesellschaft Südharz.
In Halle hast du stündlich Anbindung nach Eisenach. Aktuelle Fahrzeiten und Informationen erhältst du in der INSA Fahrplanauskunft .
Einfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!